| Kasten | 6303 Glasfaser-Technik |
|---|---|
| Altersempfehlung | Kinder ab 10 Jahre |
| Angebotszeitraum | 1986 - 2000 |
| Ehemalige Preisempfehlung | 1988: DM 135,00 1991: DM 156,00 |
| Vorgänger | - |
| Nachfolger | - |
| Ergänzung für | 6101 A, 6102 B, 6103 C, 6104 D, 6107 G, 6108 C+ |
| Ausbau mit | - |
| Kästen und Abmessungen |
41 x 30 x ? cm![]() 1986 |
| 349. | Bauteil | Wert | Menge | |
|---|---|---|---|---|
| 1004 |
|
Widerstand | 1 Ω | 1 |
| 100 Ω | 1 | |||
| 220 Ω | 1 | |||
| 4 700 Ω | 1 | |||
| 100 000 Ω | 1 | |||
| 2521 |
![]() |
Grundplatte, schwarz | 1 | |
| 2526 |
![]() |
Klemme | 25 | |
| 2590 |
![]() |
Gabelkontakt | 1 | |
| 2650 |
![]() |
Lichtleiter-Kabel | 6 m | |
| 2651 |
![]() |
Modul Sender, MS rot | 1 | |
| 2652 |
![]() |
Modul Empfänger, ME grün | 1 | |
| 2653 |
![]() |
Anschlusshülse für Lichtleiterkabel | 2 | |
| 2654 |
![]() |
Batteriehalter | 1 | |
| 2706 |
![]() |
Anleitungsbuch | Glasfaser | 1 |
| 5015 |
|
Taste | 1 | |
| 5145 |
|
Einschaltkontakt | 1 | |
Der Zusatzkasten 6303 Electronic Glasfaser-Technik wurde erst 1986 vorgestellt. Er kann bereits mit der Grundstufe A (Electronic Erstkontakt) kombiniert werden. Um alle Experimente durchführen zu können ist jedoch die Grundstufe D (Electronic Profi-Lab) erforderlich. Mit diesem Experimentierkasten konnte die damals noch recht junge Glasfaser-Technik auf experimentellem Weg erforscht werden. Enthalten sind dazu im wesentlichen ein fertig aufgebautes Sender-Modul mit Mikrofon, ein Empfänger-Modul und das für Zimmeranwendungen reichlich bemessene Lichtleiterkabel von 6 Meter Länge.
Dies ist der einzige Zusatzkasten, der noch bis in die späten 90er Jahre angeboten wurde.
| Serie 6100, 6200, 6300 (Elektronik) | |||||||
| 6150 / 6155 | |||||||
| 6301 | 6302 | 6303 | 6361 | 6362 | 6363 | 6205 E–F | |
| 6203 C–D | 6104 D | ||||||
| 6202 B–C | 6103 C | 6105 E | |||||
| 6201 A–B | 6102 B | 6107 G | 6108 C+ | ||||
| 6101 A | |||||||
Beliebiger Grundkasten aus der Serie 6000 ABC.
6 Mignonzellen für den Batteriehalter des Sender-Moduls oder Netzadapter mit Kupplung
Nichts bekannt!
| Katalogabbildungen | |
|---|---|
![]() 6303 Glasfaser Neuheit 1986 |
![]() 6303 Glasfaser Katalog 1987 |
Die Anleitung zum Elektronik Glasfaser-Technik 6303 enthält insgesamt 42 Experimente.
Das folgende Inhaltsverzeichnis wurde der 1. Auflage von 1986 entnommen. Die Versuchsvarianten sind nicht vollständig durchgezählt:
Lichtleiterkabel
Sendermodul
Empfängermodul
Tastschalter
Batteriehalter